Zur Person

Detlef Kalweit
Dr. Dipl. Chem., Jahrgang 1960
Aus- und Weiterbildungen/ Zertifikate
• Umweltmanagement, Aufbaukurs (DAA Hochrhein zertifiziert)
• Qualitätsauditor (TÜV Rheinland zertifiziert)
• Qualitätsmanager (TÜV Rheinland zertifiziert)
• Qualitätsbeauftragter (TÜV Rheinland zertifiziert)
• Universität Basel, Dissertation am Institut für Farbenchemie, Abschluss Dr. phil. nat.
• Universität Düsseldorf, Chemie-Studium, Diplomarbeit am Institut für organische Chemie,
Abschluss Dipl. Chem.
Berufliche Laufbahn:
Berufseintritt 1992 bei der Sandoz AG Basel, hiernach über 20-jährige Berufserfahrung in der Schweizer Spezialitätenchemie (Sandoz, Clariant, Archroma) mit den Schwerpunkten F+E von Reaktivfarbstoffen für die Textilindustrie, regulatorische Aspekte bei der Handhabung von Textil- und Papierchemikalien/ -farbstoffen sowie der Praktizierung und Verbesserung eines effektiven Qualitäts- und Umweltmanagements
Die wichtigsten Aktivitäten im Überblick:
• Kundenbetreuung als Teil eines effektiven Qualitätsmanagementsystems (QMS), verbunden
mit zahlreichen Stellungnahmen zu ökologischen und toxikologischen Aspekten von Papier-
und Textilchemikalien/ -farbstoffen
• Produktregistrierungen im Rahmen von Verträglichkeitsprüfungen unter ökologischen und
toxikologischen Gesichtspunkten nach sowohl gesetzlichen Vorgaben als auch nach
kundendefinierten Textil- und Chemikalienstandards
• Organisation und Begleitung von analytischen Untersuchungen relevanter ökologischer und
toxikologischer Parameter zur Aufrechterhaltung eines effektiven Qualitäts- und Umwelt-
managementsystems
• Aufbau und Aktualisierung eines Rechtskatasters mit dem Fokus auf europäische und
internationale Chemikalien- und Umweltgesetzgebung, einschließlich gegebener
kundendefinierter Textil- und Chemikalienstandards
• Koordinierung der betriebsinternen Umsetzung regulatorischer Anforderungen
• Begleitung und Unterstützung von internen Lieferanten- und Compliance-Audits
• Auslandserfahrungen durch den firmeninternen Aufbau einer neuen Regulatory Affairs
Abteilung im Clariant-Werk Tianjin/ China mit den Schwerpunkten Kundenbetreuung,
Produktregistrierung und Qualitätsmanagement; gleichzeitig verbunden mit internen
Schulungen neuer Mitarbeiter sowie externen Schulungen/ Vorträgen gegenüber
Firmenkunden
• Laborleiter in der F+E von Reaktivfarbstoffen für die Textilindustrie, während dieser Zeit
Betreuung und Schulung neuer Mitarbeiter, Durchführung zahlreicher Produktentwicklungen
und Betriebseinführungen sowie Verfassungen von mehreren Patentschriften über
Reaktivfarbstoffe
|